E-Piano
Dein Einstieg in das E-Piano 🎹
Das E-Piano ist das ideale Instrument für alle, die Klavier spielen lernen möchten, ohne gleich ein großes akustisches Klavier anzuschaffen. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – der Einstieg in das E-Piano bietet eine moderne und flexible Möglichkeit, deine musikalische Reise zu beginnen. Dank seiner kompakten Bauweise und der Möglichkeit, mit Kopfhörern 🎧 zu üben, ist es perfekt für jedes Zuhause geeignet.Unterschied E-Piano zu klassischem Klavier 🎼
Obwohl das E-Piano und das klassische Klavier ähnliche Spielweisen haben, gibt es deutliche Unterschiede:- Tastatur: Viele E-Pianos verfügen über eine „Hammer-Tastatur“, die das Spielgefühl eines echten Klaviers nachahmt. 🎵
- Klangvielfalt: Das E-Piano bietet verschiedene Klangmöglichkeiten, wobei der Klavierklang meist im Fokus steht. 🎶
- Wartung: Anders als ein klassisches Klavier muss ein E-Piano nicht gestimmt werden. 🛠️
- Flexibilität: Mit Kopfhörern kannst du zu jeder Tageszeit üben, ohne jemanden zu stören. Außerdem ist das E-Piano leichter und transportabler. 🚛
Was ist das Besondere an dem E-Piano? 🌟
Das E-Piano verbindet Tradition und Moderne in einem Instrument. Es ermöglicht dir, klassische Klavierstücke zu spielen 🎹, während du gleichzeitig die Vorteile moderner Technologie nutzen kannst. Ob verschiedene Klangfarben, ein integrierter Metronom oder die Möglichkeit, dich direkt mit deinem Computer zu verbinden – das E-Piano eröffnet dir unzählige kreative Möglichkeiten. Besonders beliebt ist die Funktion, mit Kopfhörern zu spielen – so kannst du ungestört üben, wann immer du möchtest. 🕒🎧Lerne von Profis und verbessere deine Spieltechnik 👩🏫👨🏫
Mit dem richtigen Unterricht legst du den Grundstein für deinen Erfolg am E-Piano. Unsere erfahrenen Lehrkräfte zeigen dir nicht nur die grundlegenden Techniken, sondern helfen dir auch, deine eigene musikalische Persönlichkeit zu entwickeln. Ganz gleich, ob du klassische Stücke oder moderne Songs spielen möchtest, bei uns lernst du, das E-Piano kreativ und ausdrucksstark zu nutzen. 🎶💡Was du für den Unterricht brauchst 🛒
- Ein E-Piano für Fortgeschrittene ab ca. € 650,00 🎹
- Leihinstrumente sind ebenfalls verfügbar – Kosten: ca. € 25,- pro Monat 💰
- Sprechen Sie vorher mit unseren Fachlehrern, die Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Instruments helfen. 👌
Das perfekte Instrument für jedes Alter 👶🧓
Der Unterricht am E-Piano ist für Kinder ab dem Einschulungsalter ideal. Aber auch Erwachsene können jederzeit einsteigen und mit dem E-Piano eine völlig neue Welt der Musik entdecken. 🌍🎵Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten des E-Pianos und starte jetzt deine musikalische Reise! ✨An diesen Standorten bieten wir E-Piano - Unterricht an:
Unsere E-Piano - Lehrer

Seit seinem Master in Musikpädagogik an der Universität in Nis, Schwerpunkt Elementarpädagogik unterrichtet Aleksandar Kinder ab einem Alter von 6 bis 16 Jahren. Er freut sich sein Wissen kind- & und jugendgerecht weitergeben zu dürfen.
Aleksandar Orlovic
Klavier, Keyboard, Digitale Musikproduktion
Unterrichtstage: Ulm, Montag, Samstag

Andrea unterrichtet seit 2004 Klavier, Keyboard (ab 8 J.) und Tastengrundausbildung (ab 5 J.). Stilrichtungen: Klassik, Rock, Pop. Der Unterricht ist offen für Stückwünsche und fördert ganzheitliches Musizieren. Besonderheit: „Offener“ Gruppenunterricht mit bis zu vier Schülern gleichzeitig – für mehr Motivation und gemeinsames Musikerlebnis.
Andrea Feineis
Keyboard, Tastengrundausbildung, E-Piano, Klavier, Klangtherapie, Musiktherapie
Unterrichtstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Chen Wey-Chen
Klavier, Keyboard
Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag

Choi Yoon-Jung
Gesang, Klavier, Keyboard, Frühförderung
Unterrichtstage: Mittwoch, Freitag

Klavierspielen soll Spaß machen, besonders wenn Fortschritte sichtbar werden. Für jedes Alter wird ein individuell passendes Unterrichtskonzept angeboten, das Freude am Musizieren fördert. Der Unterricht umfasst klassische Techniken sowie das Spielen nach Gehör, das Begleiten nach Akkordsymbolen und Improvisieren – basierend auf Erfahrungen aus Bandprojekten wie dem Ulmer Jazz-Trio “Leslie’s Bar-Jazz”.
Elmar Wetterich
Klavier, E-Piano, Keyboard
Unterrichtstag: Montag

Instrumentalausbilder für Keyboard & Klavier
Steirische Harmonika & Akkordeon.Erfahrener Bandmusiker, Komponist, Chorleiter, Arrangeur.
Es werden diverse Stilrichtungen sowie Liedbegleitung und
Improvisation vermittelt. Auf Wunsch auch Kenntnisse in Harmonielehre, Harmonisierung sowie Rhythmik und Gehörbildung.
Klaus Besemer
Klavier, Keyboard, Band
Unterrichtstag GZ: Dienstag

Ludmila Scherger
Klavier, Keyboard

Max begann mit fünf Jahren Klavier zu lernen, spielte ab 15 in Bands und studierte klassisches Klavier. Ab 1981 sammelte er Band-Erfahrung in Rock, Pop, Blues und Jazz. Seit 1993 ist er professioneller Musiklehrer und arbeitete u.a. mit Jon Anderson, Steve Howe und Pete York. 2018 zog Max nach Deutschland und tritt seither regelmäßig mit Gitarrist Siggi Schwarz auf.
Max Hunt
Klavier, Akkordeon und Bands
<strong>Unterrichtstage:</strong> Heidenheim, Dienstag, Mittwoch

Salvatore (Salvo) La Ferrera studierte Jazz-Akkordeon und Klavier am Konservatorio V. Bellini in Caltanissetta. Früh entdecktes Talent führte zu Auftritten mit bekannten Künstlern und Orchestern in Italien und Europa. Als künstlerischer Leiter arbeitete er u. a. mit „Das Alte Theater von Taormina“. Seit 2018 in Ulm, spielte er unter anderem bei einer Produktion von Joo Krauss. Salvo vermittelt seinen Schülern neben Notenlesen auch das freie Spiel am Klavier und Akkordeon.
Salvo La Ferrera
Akkordeon, Klavier, Keyboard, Homerecording

Erfahrene Klavierpädagogin bietet Klavierunterricht für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene – mit Spaß und einer strukturierten Methode. Der Unterricht fokussiert auf Klaviertechnik und die Vermittlung verschiedener Musikstile, stets angepasst an die individuellen Bedürfnisse, Stärken und Lerngewohnheiten der Schüler. Ziel ist es, sie zu motivieren und dazu zu befähigen, nach einer gewissen Zeit selbstständig weiterzulernen.
Song-Yi Yoon
Klavier, Tastengrundausbildung, Frühmusikalisierung, Musiktherapeutin
Unterrichtstage: Dienstag - Freitag

Nach seiner Ausbildung an der Jazzschool München und dem Jazzstudium in Köln mit Auszeichnung, spielte das Klavier stets eine zentrale Rolle in Waleries Musik. Beeinflusst von Bach, Chopin, Jazzrock und Latin Music, entwickelte er eine Vorliebe für Improvisation. Als Keyboarder am Ulmer Theater und mit der „Original Starlight Band“ tourte er europaweit und trat mit Stars wie Karel Gott, Roy Black und Jennifer Rush auf.
Walerie Kühl
Klavier, Keyboard, Jazz-Piano
Unterrichtstage: Dienstag in Heidenheim, Mittwoch in Ulm, Donnerstag in Günzburg